Sie sind hier:
                                                                Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1/A2)
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits den Kurs Italienisch A1 besucht haben oder über vergleichbare Grundkenntnisse verfügen. Gemeinsam wiederholen und festigen wir die wichtigsten Themen aus dem A1-Niveau und erweitern Schritt für Schritt Ihre sprachlichen Fertigkeiten, um sicher ins A2-Niveau einzusteigen.
Im Mittelpunkt steht die lebendige Anwendung der Sprache: Sie lernen, über Gesundheit, Arbeit und Lebensgewohnheiten zu sprechen, die vergangenen Ereignisse mit der Hilfe von passato prossimo und des imperfetto zu schildern, die Unterschiede zwischen passato prossimo und imperfetto zu verstehen und anzuwenden, die Adjektive zu steigern und die gleichzeitigen Handlungen mit dem gerundio auszudrücken.
            
            
                
            
        
    Im Mittelpunkt steht die lebendige Anwendung der Sprache: Sie lernen, über Gesundheit, Arbeit und Lebensgewohnheiten zu sprechen, die vergangenen Ereignisse mit der Hilfe von passato prossimo und des imperfetto zu schildern, die Unterschiede zwischen passato prossimo und imperfetto zu verstehen und anzuwenden, die Adjektive zu steigern und die gleichzeitigen Handlungen mit dem gerundio auszudrücken.
Mitzubringende Materialien
        
                Con piacere nuovo A1, Klett, ISBN 978-3-12-502202-7 - 
Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach der ersten Veranstaltung!
                                                Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach der ersten Veranstaltung!
Kurstermine 15
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Montag, 17. November 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 1 Montag  17. November 2025  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 2
- Montag, 24. November 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 2 Montag  24. November 2025  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 3
- Montag, 01. Dezember 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 3 Montag  01. Dezember 2025  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 4
- Montag, 08. Dezember 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 4 Montag  08. Dezember 2025  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 5
- Montag, 15. Dezember 2025
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 5 Montag  15. Dezember 2025  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 6
- Montag, 05. Januar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 6 Montag  05. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 7
- Montag, 12. Januar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 7 Montag  12. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 8
- Montag, 19. Januar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 8 Montag  19. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 9
- Montag, 26. Januar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 9 Montag  26. Januar 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 10
- Montag, 02. Februar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 10 Montag  02. Februar 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 11
- Montag, 23. Februar 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 11 Montag  23. Februar 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 12
- Montag, 02. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 12 Montag  02. März 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 13
- Montag, 09. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 13 Montag  09. März 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 14
- Montag, 16. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 14 Montag  16. März 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
- 
                            
                            - 15
- Montag, 23. März 2026
- 17:00 – 18:30 Uhr
- Raum 3.11
 15 Montag  23. März 2026  17:00 – 18:30 Uhr Raum 3.11
Sie sind hier:
                                                                Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen (A1/A2)
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
            
            
                Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits den Kurs Italienisch A1 besucht haben oder über vergleichbare Grundkenntnisse verfügen. Gemeinsam wiederholen und festigen wir die wichtigsten Themen aus dem A1-Niveau und erweitern Schritt für Schritt Ihre sprachlichen Fertigkeiten, um sicher ins A2-Niveau einzusteigen.
Im Mittelpunkt steht die lebendige Anwendung der Sprache: Sie lernen, über Gesundheit, Arbeit und Lebensgewohnheiten zu sprechen, die vergangenen Ereignisse mit der Hilfe von passato prossimo und des imperfetto zu schildern, die Unterschiede zwischen passato prossimo und imperfetto zu verstehen und anzuwenden, die Adjektive zu steigern und die gleichzeitigen Handlungen mit dem gerundio auszudrücken.
            
            
                
            
        
    Im Mittelpunkt steht die lebendige Anwendung der Sprache: Sie lernen, über Gesundheit, Arbeit und Lebensgewohnheiten zu sprechen, die vergangenen Ereignisse mit der Hilfe von passato prossimo und des imperfetto zu schildern, die Unterschiede zwischen passato prossimo und imperfetto zu verstehen und anzuwenden, die Adjektive zu steigern und die gleichzeitigen Handlungen mit dem gerundio auszudrücken.
Mitzubringende Materialien
        
                Con piacere nuovo A1, Klett, ISBN 978-3-12-502202-7 - 
Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach der ersten Veranstaltung!
                                                Bitte kaufen Sie das Lehrbuch erst nach der ersten Veranstaltung!
- 
        
            Gebühr170,10 €
- Kursnummer: 25M0491035
- 
            
                    
                        StartMo. 17.11.2025
 17:00 UhrEndeMo. 23.03.2026
 18:30 Uhr
- Geschäftsstelle: Markkleeberg
                            Dozent*in:
                        
                        
                            
                                    
                                        
                                                    
                                                        
                                                        Elena Arestau